Pädagogische Grundsätze
Die ganzheitliche Entwicklung des Kindes – körperlich, geistig, emotional und sozial – findet sich im Konzept der Offenen Pädagogik der Achtsamkeit wieder und fördert die körperliche Gesundheit und das Wohlbefinden.
Freude an Bewegung: Die Kita bietet ausreichend Zeit und Raum für Bewegungsspiele, sportliche Aktivitäten und freies Spiel im Freien. Die Bewegungs(frei)räume unterstützen und fördern die natürliche Bewegungs- und Persönlichkeitsentwicklung jedes Kindes durch ein durchdachtes Konzept. Eine anregende Umgebung bildet die Basis in allen WABE-Kitas und ermöglicht jedem Kind, sich in eigenem Tempo entfalten und entwickeln zu können.
Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene und gesunde Ernährung ist für das Wachstum und die Entwicklung von Kindern unerlässlich. Die Kita bietet gesunde Mahlzeiten und Snacks an, die durch regelmäßige pädagogische Angebote im Bereich Gesunde Ernährung ergänzt werden.
Körperbewusstsein fördern: Kinder benötigen Unterstützung bei der Entwicklung eines eigenen Bewusstseins für ihren eigenen Körper. Dies kann durch Aktivitäten wie Körperwahrnehmungsübungen, Entspannungsübungen und Selbstpflegerituale erreicht werden.